
Gemüseanbau Grundschule Umkirch
Das Projekt „Gemüseackerdemie“ ist ein mehrjähriges Bildungsprogramm, das Kindern auf spielerische und praktische Weise die Bedeutung von Naturschutz, Nachhaltigkeit und regionalem Gemüseanbau vermittelt. Die Schülerinnen und Schüler lernen im Rahmen des Programms gelernt, wie man Gemüse pflanzt, pflegt und erntet, und wurden für den Schutz unserer Umwelt sensibilisiert.
Die Grundschule Umkirch sieht die Teilnahme an der Gemüseackerdemie als wichtigen Schritt, um junge Menschen für nachhaltiges Handeln zu begeistern und umweltbewusste Werte zu vermitteln.
Im Rahmen eines Vor-Ort-Besuches auf dem ausgelagerten Schulacker auf dem Mundenhofgelände konnten wir an der 2. Pflanzung teilnehmen. Wir waren beeindruckt, mit welcher Begeisterung die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse nicht beim Pflanzen, sondern auch beim Unkrautjäten dabei waren. Wir sind sehr gespannt, wie sich der Schulacker weiter entwickeln wird.